Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Der Beruf des Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) ist eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im medizinischen Bereich.

Als OTA bist du ein unverzichtbarer Teil des Operationsteams und trägst dazu bei, dass Eingriffe sicher, effizient und reibungslos verlaufen. Du arbeitest eng mit Chirurgen, Anästhesisten und Pflegekräften zusammen und sorgst dafür, dass Patienten während der Operation bestens betreut werden.

Tätigkeiten:

  • Vorbereitung des Operationssaals und Bereitstellung der benötigten Instrumente, Geräte und Materialien.
  • Assistenz bei operativen Eingriffen, wie das Anreichen von Instrumenten und das Bedienen medizinischer Geräte.
  • Betreuung der Patienten vor, während und nach der Operation.
  • Sicherstellung der Einhaltung hygienischer Standards und Sterilität im OP-Bereich.
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Eingriffe.
  • Überwachung und Pflege medizinischer Geräte.

Anforderungen:

  • Interesse an Medizin, Technik und Hygiene.
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
  • Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen.
  • Präzise Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Ausbildung:
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt an speziellen Fachschulen für Gesundheitsberufe. Sie kombiniert theoretische Inhalte, wie Anatomie, Hygiene und medizinische Technik mit praktischen Einsätzen in Krankenhäusern und Kliniken.


Jetzt hier bewerben