Justizfachwirt (m/w/d)
allgemeiner Justizdienst
Als Justizfachwirt (m/w/d) trägst du aktiv zur Stärkung von Rechtsstaat und Demokratie bei. Du arbeitest als wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und den Bürger*innen und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben:
Deine Aufgaben:
- Gerichtsverhandlungen: Teilnahme an Verhandlungen mit Protokollführung – alles Wichtige wird von dir dokumentiert.
- Schriftverkehr: Bearbeitung und Verwaltung von Verfahrensakten, inklusive Protokollen, Zeugenaussagen, Gutachten und Anträgen.
- Dokumente: Erstellung von Haftbefehlen, Vorladungen und Vollstreckungsbescheiden sowie Annahme von Anträgen.
Der Ablauf der Ausbildung:
Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis:
- Theorie: Einführungspraktikum und fachtheoretische Lehrgänge.
- Praxis: Praktika an Amtsgerichten, wo du dein Wissen anwendest und von erfahrenen Ausbilder*innen unterstützt wirst.
Unsere Anforderungen:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines EU-/EFTA-Mitgliedsstaates
- Höchstalter 40 Jahre (Ausnahmen für bestimmte Bewerber*innen möglich)
Das bieten wir dir:
- Vergütung: attraktives Ausbildungsgehalt
- Mobilität: Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Sicherheit: Verbeamtung ab dem ersten Tag der Ausbildung
- Freizeit: 30 Tage Urlaub im Jahr
- Entwicklung: Karrierechancen als Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) (FH)
- Gesundheit: Zugang zu vergünstigten Fitnessangeboten, Sport- und Ernährungsprogrammen